Was ist reine nervensache?

Reine Nervensache

Reine Nervensache ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1998 unter der Regie von Wolfgang Becker. Der Film ist bekannt für seinen humorvollen Umgang mit den Themen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriminalität">Kriminalität</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Psychotherapie">Psychotherapie</a>.

Handlung:

Der Film dreht sich um den Psychotherapeuten Dr. Rainer Wilde (gespielt von Hape Kerkeling), der unfreiwillig in die kriminellen Machenschaften des Mafiabosses Psycho-Carlo (gespielt von Uwe Ochsenknecht) hineingezogen wird. Carlo leidet unter Angstzuständen und Panikattacken und sucht die Hilfe von Dr. Wilde. Die Situation eskaliert, als Carlo Dr. Wilde in seine kriminellen Aktivitäten einbezieht.

Hauptthemen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mafia">Mafia</a>: Die Darstellung der Mafia ist satirisch und humorvoll überzeichnet.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Psychische%20Gesundheit">Psychische Gesundheit</a>: Psycho-Carlos Probleme mit Angstzuständen und Panikattacken werden thematisiert.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identitätskrise">Identitätskrise</a>: Dr. Wildes Leben gerät durch die Begegnung mit Carlo aus den Fugen und er muss sich neu orientieren.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Freundschaft">Freundschaft</a>: Trotz der unterschiedlichen Welten entwickelt sich eine ungewöhnliche Beziehung zwischen Dr. Wilde und Psycho-Carlo.

Fortsetzung:

Der Film erhielt 2000 eine Fortsetzung mit dem Titel <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reine%20Nervensache%202">Reine Nervensache 2</a>.